Der Paddel-Klub Hannover e.V. ist ein Kanuverein in Hannover-Döhren. Unser Bootshaus liegt direkt an der Leine, vom Wasser aus bei Kilometer 14,8 und von Land aus in der Schützenallee 30.
Unsere sportlichen Schwerpunkte sind klassisches Kanutouring (Kanuwandern) und Wildwasser. Daneben gibt es begeisterte Seekajak-Paddler. Ob sitzende im Kajak, stehende auf dem Stand-Up-Board beim SUP-Paddeln odere knieend im Canadier: Das ist unser (Kanu-)sport! Aus- und Weiterbildung unserer Mitglieder ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit. Daneben bieten wir auch jedes Jahr Kanukurse für Neueinsteiger an. Ein umfangreiches Tourenprogramm auf allen Gewässern steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Feste Trainingszeiten am Bootshaus und auf der Wildwasserstrecke in Hildesheim gehören genauso zum Angebot wie im Winter Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad. Weitere Sportangebote wie Kraft- und Fitnesstraining, Volleyball und im Winter ein Wanderprogramm runden das Angebot ab.
Ein ganz besonderes Abenteuer war die diesjährige Seekajaktour bei der Ärmelkanalinsel Jersey. In Bilder hatten wir schon davon berichtet und einen Tourreport findet ihr in Ausgabe 02/2025 unserer Mitgliederzeitschrift DAS KEHRWASSER. Als Nachschlag noch ein kleines Video aus dem Felsenmeer.
DKV Gemeinschaftsfahrt: Bezirksabpaddeln am 27.09.2025
Geschrieben am .
Am Samstag, 27.09.2025 richten wir im Kanubezirk Hannover das diesjährige Bezirksabpaddeln aus. Die gemeinsame Tour auf der Leine von Schulenburg bis zu unserem Bootshaus (ca. 24 km) ist Bestandteil unseres diesjährigen Programms zum 95jährigen Vereinsjubiläum. Wir berechnen keine Startgebühr oder ähnliches, zur besseren Organisation brauchen wir aber trotzdem Eure Anmeldung. Ihr findet die komplette Ausschreibung mit allen nötigen infos samt der Anmeldung unten über den Link. Sehen wir uns gemeinsam bei dieser Fahrt? Bitte meldet Euch bis zum 13.09.2025 an.
Diese Fahrt war im Jahresprogramm erst gar nicht vorgesehen, hat sich dann aber in einer Gruppe engagierter Seekajakpaddler ergeben: An sechs Paddeltagen über rund 140 Kilometer "Halbrund Usedom". Vom Peenestrom (Kamp) über Lassan, Wolgast, Freest, Zempin, Görmitz, Usedom zurück nach Kamp. Hier ein paar Eindrücke von der Fahrt.
Im Juni waren wir östlich von Berlin im Raum Erkner unterwegs. Hier nun das zweite Video zu unserer Tour: Eine Rundfahrt über Dämeritzsee, Gosener Graben und Seddinsee.
Ok, es war nur so zwischen 10 und 19 Grad "warm", aber wir Kanuten, wir nennen das trotzdem "Sommer" und haben gemeinsam unser Sommerfest gefeiert. Rund 150 Mitglieder haben sich nicht abschrecken lassen und gemeinsam gefeiert, sich ausgetauscht, über alte Paddeltouren und neue Ideen diskutiert oder einfach bei Kuchen oder Gegrilltem zusammengesessen. Nein, nicht nur: Das Veranstaltungsausschuss hat das Ganze aufwändig vorbereitet und noch in ein Thema gepackt: Historischer Jahrmarkt. Und eine Überraschung war dann vor dem Grillbeginn auch noch dabei. Kurz gesagt: Ein tolles Fest zum 95. Vereinsgeburtstag.
Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Das KEHRWASSER ist fertig. Das Heft gibt es wie immer digital hier auf der Website und in der PKH App. Außerdem haben wir für alle Mitglieder ein gedrucktes Exemplar, das für Euch im Bootshaus zur Abholung bereit liegt. Bitte nehmt Euer persönliches Exemplar mit. Das steht u.a. im Heft:
Jersey ist eine Insel mitten im Ärmelkanal. So ganz gehört die Insel nicht zu Großbritannien, sie ist nur der englischen Krone direkt unterstellt. Aber sie ist vor allem: Ein begehrtes Seekajak-Ziel für unsere erfahrenden Seekajak-Paddler. Man spricht da auch gerne mal von einem Tidenhub von 10 Metern - Kanalbedingungen. Gemeinsam mit einem lokalen Guide von Jersey Kayak Adventure wurden die dortigen Möglichkeiten erkundet. Aus den tonnenweisen Bildern gibt es hier eine kleine Auswahl. In der Ausgabe 02/2025 (ercheint in Kürze) steht ein ausführlicher Fahrtenbericht dieser bestimmt einmaligen Tour.